top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen ('AGB')

für Veranstaltungen der Highpoints Events GmbH - gültig für das Event "The Grand Table" in Schloss Schönbrunn

I. Allgemeines – Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten – soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde – für alle Lieferungen und Leistungen der Highpoints Events GmbH im Zusammenhang mit der Veranstaltung „The Grand Table“ im Schloss Schönbrunn.

  2. Die Abwicklung des Kartenverkaufs erfolgt über die Highpoints Events GmbH oder über autorisierte Vertriebspartner. Ergänzend gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen der Vertriebspartner.

  3. Für Veranstaltungen Dritter übernimmt die Highpoints Events GmbH keine Haftung und ist auch nicht für die Rückabwicklung von Kartenkäufen solcher Veranstaltungen verantwortlich.

II. Vertragsschluss

  1. Die auf der Website oder in Werbematerialien dargestellten Informationen zur Veranstaltung und den Preisen stellen eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots dar.

  2. Mit Abschluss des Buchungsvorgangs und dem Klick auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.

  3. Der Vertrag kommt erst mit Annahme durch die Highpoints Events GmbH zustande, entweder durch ausdrückliche Bestätigung oder durch Übermittlung der Eintrittskarte (elektronisch oder physisch).

  4. Die Highpoints Events GmbH behält sich das Recht vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Informationen zum gesetzlichen Rücktrittsrecht finden sich unter Punkt IV.

III. Preise, Bezahlung, Karten

  1. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Der Gesamtbetrag ist sofort zur Zahlung fällig.

  2. Die Eintrittskarte ist erst nach vollständiger Bezahlung gültig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8 % p.a. fällig.

  3. Etwaige Versand-, Zahlungs- oder Systemgebühren werden vor Vertragsschluss separat ausgewiesen.

  4. Der Versand bzw. die Bereitstellung von Tickets erfolgt elektronisch oder per Post.

  5. Ein Umtausch oder eine Stornierung von Tickets ist ausgeschlossen, außer es besteht ein gesetzliches Rücktrittsrecht.

  6. Ermäßigte Tickets sind nur in Verbindung mit dem entsprechenden Nachweis gültig.

  7. Es darf nur der auf dem Ticket angegebene Platz eingenommen werden. Ein unberechtigter Platzwechsel kann zum Verweis von der Veranstaltung führen.

  8. Tickets dürfen nicht kopiert, verändert oder missbräuchlich verwendet werden. Der Veranstalter ist berechtigt, bei Missbrauch den Zutritt zu verweigern.

IV. Rücktrittsrecht

  1. Gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG besteht bei Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zu einem bestimmten Zeitpunkt kein gesetzliches Rücktrittsrecht. Ein Rücktritt ist daher nach Vertragsabschluss ausgeschlossen.

V. Weiterverkauf und Übertragung von Tickets

  1. Der gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf von Eintrittskarten ohne Zustimmung der Highpoints Events GmbH ist untersagt.

  2. Tickets mit Ermäßigungen oder personalisierte Tickets dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung übertragen werden.

  3. Anfragen zur Genehmigung sind an info@grandtable.at zu richten. Ein sachlicher Grund zur Ablehnung liegt insbesondere vor, wenn der Weiterverkaufspreis mehr als 25 % über dem Originalpreis liegt.

  4. Bei unzulässigem Weiterverkauf kann der Zutritt zur Veranstaltung verweigert werden.

VI. Absagen und Änderungen

 

  1. Die Veranstaltung kann aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, behördliche Anordnung, Witterung) auch kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Die Entscheidung trifft die Veranstaltungsleitung vor Ort.

  2. Im Falle, dass eine Durchführung der Veranstaltung in der ursprünglichen Location nicht möglich ist, wird sich der Veranstalter um eine Ersatzlocation oder einen Ersatztermin bemühen.

  3. Bei Absage bis spätestens 45 Minuten nach Beginn wird der Kartenpreis rückerstattet. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

  4. Änderungen im Programm, Menü, Besetzung oder Ablauf der Veranstaltung berechtigen nicht zur Rückgabe der Karten oder Preisreduktion, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.

VII. Behördliche Auflagen

 

  1. Sollte die Veranstaltung aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnung nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden können, können Sitzplatzänderungen, Ersatztermine oder Rückabwicklungen notwendig werden.

  2. In diesen Fällen wird die Highpoints Events GmbH versuchen, eine zumutbare Lösung anzubieten. Ist dies nicht möglich, erhält der Kunde den bezahlten Preis rückerstattet.

VIII. Haftung

 

  1. Die Highpoints Events GmbH haftet nur für Schäden, die sie oder ihre Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben.

  2. Die Haftung für wetterbedingte Beeinträchtigungen ist ausgeschlossen.

  3. Für Leistungen Dritter (z. B. Transportdienste) übernimmt die Highpoints Events GmbH keine Haftung.

IX. Veranstaltungsort – Schloss Schönbrunn

  1. Der Veranstaltungsort ist ein historisches Areal mit besonderen Anforderungen.

  2. Das Mitbringen von Waffen, Glasflaschen, Tieren (außer Assistenzhunden), Drogen oder gefährlichen Gegenständen ist verboten.

  3. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Bei Störung der Veranstaltung kann der Besucher vom Gelände verwiesen werden.

  4. Die geltende Hausordnung des Schloss Schönbrunn ist verbindlich.

X. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und kollisionsrechtlicher Bestimmungen.

  2. Gerichtsstand ist Wien, Innere Stadt, soweit keine zwingenden Verbraucherrechte entgegenstehen.

  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.

Veranstalter:
Highpoints Events GmbH
Annagasse 3–3A/8
A-1010 Wien
E-Mail: office@highpoints.at

bottom of page